Um für unsere Kleinsten die besten Voraussetzungen für das Erlernen des Tennisspiels zu schaffen, werden sowohl im Training als auch im Wettkampf der Kinder bis 10 Jahre die Grundsätze der Initiative Play & Stay des Deutschen Tennisbundes angewandt.
Die Stufen Rot, Orange und Grün erleichtern mit druckreduzierten Bällen, kleineren Plätzen und angepassten Schlägergrößen allen Anfängern das Tennisspielen von der ersten Stunde an.
Die Jüngsten fangen auf dem kleinsten Platz an, dem Kleinfeld. Ihr Ball ist ganz weich, etwas größer als die normalen Tennisbälle, und die Schläger sind richtig kurz.
Alter: U8
Platz: 10,97 m x 6,10 m (A) bzw. 5,48 m (B) (empfohlen)
Netzhöhe: 80 cm
Bälle: rot, 75% druckreduziert
Schläger: 43-58 cm (17-23 Inch)
Eine ganz neue Feldgröße für alle, die schon etwas weiter sind: der Midcourt. Hier spielt man technisch und taktisch schon wie die Großen, aber natürlich sind auch hier Bälle und Schläger an die Körpergrößen von Acht- und Neunjährigen angepasst.
Alter: U9 (Turniere) / U10 (Mannschaftsspiele)
Platz: 18,0 m x 8,23 m
Netzhöhe: 91,4 cm
Bälle: orange, 50% druckreduziert
Schläger: 58-66 cm (23-26 Inch)
Aber auch hier wird mit Material gespielt, das dem Alter entspricht: etwas langsamere Bälle und, empfohlener Weise, kürzere Schläger.
Alter: U10 (Turniere- und Mannschaftsspiele)
Platz: 23,77 m x 8,23 m (Einzel) bzw. 10,79 m (Doppel)
Netzhöhe: 91,4 cm
Bälle: grün, 25% druckreduziert
Schläger: 63-66 cm (25-26 Inch)