Turnier für Minis mit ASICS-Schuhtest-Event

Beim traditionellen Abschluss der Freiluftsaison auf der Tennisanlage der VfL Westercelle am 27.09.25 wurde diesmal für unsere Minis ein großer Red-Cup-Turnier veranstaltet. Ähnlich wie bei den Regionsmeisterschaften mussten die Kinder erstmal einige motorische Übungen absolvieren. Danach durften die Tenniskids die Schläger schwingen und jeder gegen jeden spielen. Am Ende des Turniers fand die Siegerehrung statt. Für leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Die Tennistrainer Steve Williams und Thomas Masur freuten sich über gelungene Veranstaltung. Mit solchen Aktionen möchte das Tennisteam die Angst vor Wettbewerb den Kinder und den Eltern nehmen und für die Teilnahme an Punktspielen motivieren. Parallel zum Minis-Turnier wurde auf der Heimanlage ein ASICS-Schuhtest-Event organisiert. Jeder Spieler konnte die neuesten Tennisschuhmodelle der Marke Asics auf dem Court testen und sich von Asics-Experten beraten lassen. Der Test-Setup setzte sich aus drei verschiedenen Modellen zusammen. Auf drei Plätzen mit drei Tennistrainer suchten die Westerceller nach dem perfektem Schuh. Spontan sind aus den Tests längere Matsches im Einzel oder Doppel entstanden.  Das Trainerteam freute sich über den gelungenen Tag. Alle Anwesenden waren mit viel Spaß dabei und nutzen das gute Wetter aus bevor es bald wieder in die Halle geht.

Fotogalerie Minis-Turnier (Fotos Ekaterina Popova)

Fotogalerie ASICS-Schuhtest-Event (Fotos Ekaterina Popova)

30. Celler Jugendcup

Jeden Sommer veranstaltet der VfL Westercelle einige Ranglistenturniere für Tenniskids. Die geregelten Abläufe, Professionalität und Erfahrungsstärke der Turnierleitung sowie ein fester Termin zum Ende der Sommerferien ziehen jedes Jahr viele Tennisspieler nach Celle an. Am 15-18.08.25 wurde der Celler Cup, ein Turnier für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren, zum 30. Mal auf der Heimanlage in Westercelle ausgetragen.  Ab diesem Jahr hat TNB (Tennisbund Niedersachsen Bremen) die Kategorie des Turnier von J3 auf J2 gesteigert. Je höher die Kategorie, desto mehr Punkte sammeln die Spieler.  Das macht den Turnier für viele erfahrene Spieler sehr attraktiv. Der Chef-Trainer Steve Williams, freute sich, dass seine Schützlinge gegen echte Profis antreten dürften.

Hardy Reimchen gewann souverän mit 6:4, 6:4 seine erste Runde bei Jungen U16 gegen Bennet Sprysch aus DTV Hannover. In Viertelfinale scheiterte er mit 0:6, 3:6 an Yannick Ulrich aus TUS Wettbergen Hannover.

Miron Gerling und Lenn Wickert zogen mit Wild Cards ins Hauptfeld bei Jungen U14 ein, verloren aber in der ersten Runde. In der Nabenrunde stand Miron im Finale, unterlag aber seinem Gegner.

Bei Jungen U12 schlug Levy Weykopf auf. Nach dem Sieg mit 6:3, 6:3 in der ersten Runde, musste er sich aber von seinem Gegner im Viertelfinale geschlagen geben.

Foto: (Irina Gerling) Miron Gerling – Finalist Nebenrunde U14

Red-, Orange- und Green-Cup 2025

Nachwuchs sammelt Punkte wie die Profis

Punkt um Punkt erkämpfen sich junge Tennistalente beim bundesweit ausgetragenen Red-, Green- und Orange-Cup. Bei der Serie von insgesamt 23 Turnieren in diesem Jahr in Niedersachsen war erneut der VfL Westercelle beteiligt.

Insgesamt liefen vom 08.-10.August 2025 ca. 80 junge Tennistalente auf der Westerceller Tennisanlage auf. Das Turnier ist Bestandteil einer bundesweiten Turnierserie. Von Januar bis November richtet der Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) 19 Turniere für die Altersklassen U 8 (Red Cup), U9 (Orange-Cup) und U10 (Green-Cup) aus. Diese fanden nun bereits zum dreizehnten Mal beim VfL Westercelle statt. Die drei Altersklassen spielen nicht nur mit unterschiedlichen Bällen, sondern auch auf verschieden großen Plätzen – und das mit beachtlich hohem spielerischen Niveau.

Die besten Nachwuchsspieler Niedersachsens traten gegen einander an, darunter auch einige Tenniskids aus dem Celler Raum. Janosch Taghi-Khani wurde Sieger bei den U10 Jungen. Aktuell spielt Janosch für TSV Neukirchen, angefangen hat er im SC Wietzenbruch in Celle. Jesse Wichmann, ASV Adelheidsdorf siegte bei den Jungen U8.

Die Turnierleitung mit dem Spartenleiter Steve Williams, Leon Schoppmann und Oberschiedsrichter Jiri Drapal waren mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden: “ Die Stimmung an den beiden Tagen war gut. Trotz ein paar kleinerer Pannen zu Beginn lief alles reibungslos ab, auch Dank der ehrenamtlichen Helfer, die wie immer tatkräftig zugepackt haben . Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. „

Foto (Steve Williams): Die Turnierleitung (v.l. Steve Williams, Leon Schoppmann und Jiri Drapal) mit den Finalisten U9 – Orange Cup (1.Platz – Jannik Degener, TSV Ehemen, 2.Platz Noah Ebadi, DTV Hannover, 2.Platz Nebenrunde- Anaca Literski, Braunschweiger MTV, 1. Platz Nebenrunde – Moritz Schlüter, TV Jahn Wolfsburg)

Players Day 2025

Brüder Reimchen – Regionsmeister U14 und U18

Hardy und Paul Reimchen spielen Tennis bei VfL Westercelle schon seit dem Kindergartenalter. Aus verspielten Jungs sind über die Jahre fleißige Sportler und Athleten geworden. Hardy spielt für die erste Herrenmannschaft sowie für die Junioren A, Paul hat im letzten Winter auch mit Herrentennis angefangen und hat mit der zweiten Herrenmannschaft in diesem Sommersaison den Aufstieg in die nächste Liga erreicht. Es ist sehr schön die Entwicklung der beiden Jungs zu verfolgen. Besonders erfreulich waren die Ergebnisse bei der Regionsmeisterschaften der Jugend, die in diesem Jahr im Schneeverdinger TC sowie in TSV Neukirchen ausgetragen wurden. Die beiden Brüder sind Regionsmeister geworden. Paul ist der neue Regionsmeister U14, Hardy hat sich den Regionsmeistertitel U18 geholt.

Viele Faktoren haben mit dem Erfolg der Jungs zu tun: ihre persönliche Einstellung, fleißige Arbeit am Platz während des Trainings, professionelle Betreuung durch die Trainer Steve Williams und Thomas Masur und positives Trainingsklima im Verein, aber auch das persönliches Vorbild in der Familie. Die Eltern von Paul und Hardy spielen nämlich auch Tennis. Die Mutter Steffi spielt jahrelang für VfL Westercelle bei den ersten Damen, viele Jahre in der Nordliga und in dieser Saison in der Oberliga (höchste Tennisliga in unserer Region). Sie ist das Herz der Damenmannschaft, eine „Mutti“,  die junge Spielerinnen in der Mannschaft betreut und viele Zuschauer bei den Punktspielen durch Ihr verrücktes Tennisspiel anzieht. Steffi selbst ist eine deutsche Meisterin im Doppel und eine Nordostdeutschemeisterin U 40. Frank Reimchen, der Vater von Paul und Hardy, spielt auch für Westercelle bei den Herren 40 und hat zusammen mit seinem jüngeren Sohn Paul im Sommer die zweiten Herren unterstützt.

Die ganze Tennissparte freut sich sehr über die Tenniserfolge der Mitglieder, der Mannschaften und ist sehr stolz, dass die Liebe zum Tennis und zu dem Heimverein von Generation zu Generation weitergeleitet wird.

Foto 1 (Steffi Reimchen): Regionsmeister U 14 Paul und Regionsmeister U18 Hardy hinten

Foto 2 (Ekaterina Popova): Frank und Steffi Reimchen mit Coach Thomas Masur (in der Mitte)

Mitgliederversammlung der Tennissparte des VfL Westercelle

Die Mitgliederversammlung der Tennissparte des VfL Westercelle fand am 07.02.2025 im Tennisheim statt. In seinem Jahresbericht zeichnete Spartenleiter Steve Williams das Jahr 2024 noch einmal nach und gab einen positiven Ausblick auf das Jahr 2025. Die Arbeit mit kleinen Kinder stand im Fokus im letzten Jahr und hat positive Ergebnisse gebracht. Nach erfolgreichen Schulbesuchen starteten mehrere Schnupperkurse. Viele der Teilnehmer wollen beim Tennis bleiben und haben die Aufnahmeanträge unterschrieben. Die Tennissparte freut sich über die neuen Mitglieder.

Der Sportwart berichtet über die aktuelle Mannschaftssituation und über die für den Sommer gemeldeten Teams. Insgesamt wurden 12 Mannschaften für das neue Saison gemeldet. Im Winter 2024 wurden zum ersten mal drei Herrenmannschaften gemeldet: I Herren, II Herren und Herren 40. Dabei hat die erste Herrenmannschaft erneut einen Aufstieg erzielt und wird im kommenden Wintersaison in der Bezirksliga spielen. Die sehr junge zweite Herrenmannschaft hat die ersten Spielerfahrungen gesammelt. Die Spieler sind sehr motiviert und freuen sich auf das kommende Sommersaison. Die erste Damenmannschaft war viele Jahre erfolgreich in der Nordliga vertreten. Leider ist im Sommer 2024 der Klassenhalt nicht gelungen, das Team ist abgestiegen und wird im Sommer in der Oberliga spielen. Es ist zu betonen, dass die Oberliga die höchste Liga im Damentennis in der Region bleibt und die Tennissparte der VfL Westercelle weiterhin attraktiv macht.

Im Jahr 2025 feiert der Hauptverein ein 75-Jubiläum. Anlässlich des Jubiläums sind mehre Aktionen geplant, die Tennissporte unterstützen wird.

Die im letzten Jahr ins leben gerufene Whatsapp-Gruppe funktioniert gut. Der Spartenleiter teilt über die Gruppe die Informationen rund um die Tennissparte wie die Veranstaltungen, Arbeitsdienst, Events auf der Anlage oder Notfallinformationen mit.

Die Spartenleitung setzt sich nach den Wahlen wie folgt zusammen:

Steve Williams : Spartenleiter, Werner Zimmermann: stellvertretender Spartenleiter und Hallenwart, Martin Lucan: Kassenwart, Thomas Masur : Sportwart, Robert Neumann :  Jugendwart, Florian Degenhard : Schriftwart, Ekaterina Popova : Pressewartin.

Auf dem Foto von links: Ekaterina Popova, Thomas Masur, Steve Williams, Martin Lucan, Florian Degenhard, Werner Zimmermann und Robert Neumann (Foto Leon Schoppmann)

Jugend-Regionsmeisterschaften Winter 2025 Region Südheide

Die Jugend-Regionsmeisterschaften Winter 2025 fanden in diesem Jahr erneut im  Tenniscenter Südheide mit 37 Kindern aus 13 Vereinen der Tennisregion Südheide statt.

Auf den Platzanlagen wurden viele spannende Spiele unter der Turnierleitung von Holger Brandes, Nicole Abend, Udo Dollar, Maike Hambrock und Andre Kornhass durchgeführt. Auch die Tennissparte des VfL Westercelle war zahlreich vertreten.

In der Gruppe Junioren U18 hat Leon Schoppmann alle Matches souverän gewonnen und sich den Regionsmeistertitel geholt. Der Vereinskollege Ali Hüselyin Gutknecht hat den dritten Platz belegt.

Hardy Reimchen hat sich in der Gruppe Junioren U16 bis ins Finale durchgekämpft. Leider musste er sich von seinem Gegner Rafael Klink von MTV Eintracht Celle mit 3:6, 1:6 geschlagen geben.

In der Gruppe Junioren U14 haben gleich 4 Westerceller teilgenommen. Paul Reimchen gewann locker seine erste Runde mit 6:0, 6:0 gegen Frederik Horn aus Wathlingen. Im Viertelfinale traf Paul auf seinen Vereinskollegen Miron Gerling und unterlag ihm mit 2:6, 0:6.  Miron kämpfte stark im Halbfinale gegen Levy Weykopf. Leider hatte Levi mit 7:6, 6:3 die Nase vorne, verlor aber im Finale gegen den Regionsmeister Bohdan Bak von MTV Eintracht. Eine starke Leistung zeigte Till Johann Hennings – 2. Platz Nebenrunde U14. Der Sieger der Nebenrunde wurde Finn Mittelberg von MTV Eintracht.

Die Regionsmeisterin der Gruppe Juniorinnen U16 wurde Kamea Kesselring. In der Gruppe Juniorinnen U14 gewann Caterina Schreiber. Beide Westercellerinnen haben souverän alle Matches gewonnen.

Wir gratulieren unseren Regionsmeister und Vize-Regionsmeister!

Kamea Kessering – Regionsmeisterin U16, Leon Schoppmann – Regionsmeister U18, Caterina Schreiber – Regionsmeisterin U14

Fotos privat

Hardy Reimchen – Vize-Regionsmeister U16, Levy Weykopf – Vize-Regionsmeister U14

Foto Junioren U 16, v.l. Hardy Reimchen und Rafael Klink (Foto TNB), Levy (Foto privat)

Foto 1 und 2 (privat), Foto 3: Juniorinnen U 14,  v.l. Leni Junker, Caterina Schreiber und Lina-Marie Söhnholz (Foto: TNB),

Foto 4: Juniorinnen U 16,  v.l. Sophie Schubert, Zama Truffel, Kamea Kesselring und Dora Maecker (Foto: TNB)

Regionsmeisterschaften der Jüngsten Winter 2024

Die Jüngsten-Regionsmeisterschaften Winter 2024 fanden in diesem Jahr erneut im  Tenniscenter Südheide statt. Kinder aus zahlreichen Vereinen der Region Südheide in der Kategorien U7 bis U10 nahmen daran teil.

Die Tennissparte des VfL Westercelle war mit 5 jungen Spielern vertreten.

In der Gruppe U10 Großfeld  gewann Levy Weykopf erneut den Regionsmeistertitel. Der Vereinskollege Paul Allwardt belegte den 3. Platz. Eine starke Leistung zeigte Klaas Hennings.

In der Gruppe Mittcourt U10 holte sich Torben Krüger den 3. Platz.  Bemerkenswert war seine Leistung im Konditionsteil (Lauf, Sprung, Wurf, Geschicklichkeit). Hier gelang es  Torben 40 von 40 Punkten zu gewinnen.

Titus Hillmann und Jonas Lucan haben in der Gruppe U9 Mittcourt teilgenommen.

Foto 1. Gruppenbild (alle Teilnehmer, Helfer und Turnierleitung), Foto TNB

Foto 2. U10 (Clara Fingerhut und Levy Weykopf), Foto TNB

Players Day mit ASICS-Schuhtest-Event

Der traditionelle Abschluss der Freiluftsaison auf der Tennisanlage der VfL Westercelle am 28.09.24 war unter dem Namen „Players Day“ veranstaltet. Thomas Masur hat den geliebten „Schleifen“-Turnier organisiert,  in dem Kinder und Erwachsene, Tennisanfänger und erfahrene Vereinsmitglieder zusammen Doppel spielen. Die Teilnehmerzahl war so erfolgreich, wie noch nie. Dazu hat der Chefcoach Steve Williams für eine schöne Überraschung gesorgt und ein Schuhtest-Event von der Marke Asics auf die Heimanlage eingeladen. Jeder Spieler konnte die neuesten Tennisschuhmodelle auf dem Court testen und sich von Asics-Experten beraten lassen. Der weitere Highlight des Nachmittags war die Paella-Show-Cooking a la Steve mit dem leckeren Salat- und Kuchen-Buffet sowie die Siegesehrung der VfL-Mannschaften für besondere Leistungen im Sommer 2024. Das Trainerteam freute sich über die gelungene Veranstaltung. Alle Anwesenden waren mit viel Spaß dabei und ließen den Tag mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Foto Beitragsbild (Ekaterina Popova)

Sommerturniere der VfL Westercelle

Jeden Sommer veranstaltet die VfL Westercelle einige Ranglistenturniere für Tenniskids. Der Chef-Trainer Steve Williams, der gleichzeitig als lizensierter B-Oberschiedsrichter bei diesen Turnieren agiert, freut sich besonders über die Turniererfolge seiner Schützlinge.

Am 26-28.07.2024 fand auf der Heimanlage der VfL Westercelle der Red-,Orange- und Green-Cup für die U10-U8 statt. Bei den U10 Jungen konnte sich Levy Weykopf bis ins Finale vorspielen. Nach Siegen über den an Nr. 3. gesetzten Jordi Leopold Lucan (Club zur Vahr), Ilja Karta (TV Ramelsloh), Justus Hunke (Club zur Vahr), an Nr. 1 gesetzten Alexander Byedakha (HTV Hannover) scheiterte er im Finale mit 2:6, 4:6 an Oskar Zimmermann (Hildesheimer TC RW).

Foto 1. (Ekaterina Popova) v l. Leon Schoppmann (Turnierleitung), Oskar Zimmermann, Levy Weykopf

Beim 29. Celler Jugendturnier am 09-11.08.2024 erreichte Fabian Schreiber das Endspiel der U16. Nach souveränen Siegen über  Maximilian Meier (SV Rot-Weiss Ahrbergen), Vereinskollegen Hardy Reimchen, Thies Ruhe (Hildesheimer TC RW) musste sich Fabian im knappen Match-tiebreak gegen an Nr.1 gesetzten Luys Calin (Braunschweiger MTV) geschlagen geben.

Foto 2. (Nadja Schreiber) Fabian Schreiber

Miron Gerlin scheiterte zwar in der ersten Runde der U12 an Frederik Sohns (Club zur Vahr), konnte sich aber dann in der Nebenrunde mit dem Sieg über Finn Mittelberg (MTV Eintracht Celle) und Maximilian Müller (TC Northeim)  durchsetzen und die Nebenrunde gewinnen.

Foto 3 (Irina Gerling) Miron Gerling