Für dieses neue Fußball-Event musste Organisator Stefan Mainka sogar seine handwerklichen Fähigkeiten einsetzen. Die Banden neben den Toren in der HBG-Halle für den erstmals ausgetragenen Westerceller Supercup für Jugendteams errichtete der gelernte Fliesenleger selbst, sodass ohne Seiten- und Toraus bei kompletter Spielfeldumrandung auf Fünf-Meter-Tore mit fünf Feldspielern gekickt werden konnte. Nach dem Aufmaß ging es in den Baumarkt und die Zimmerarbeiten wurden maßgenau durchgeführt. „Das Konzept ist voll aufgegangen, es gab viele Tore zu sehen“, freut sich Mainka.
Zwischen den Feiertagen hatte Gastgeber VfL Westercelle einen absoluten sportlichen Leckerbissen zu bieten. Bei sechs Turnieren an vier Tagen von der U13 bis zur U19 kickten 50 Teams aus der Region und auch darüber hinaus um Pokale. „Mit der U19 waren wir im letzten Jahr bei einem großen Turnier in Nordenham, das hat mich inspiriert, ein eigenes Turnier auf die Beine zu stellen“, erläutert Mainka, der sich ausdrücklich beim Sportamt der Stadt Celle für die Unterstützung bedankt. Die erteilte die Genehmigung, trotz der Winterferien die Halle benutzen zu dürfen und stellte auch die Tore zur Verfügung. „Das verlief alles sehr unbürokratisch“, lobt Mainka.
Zweimal wanderte der Supercup in den Westerceller Trophäenschrank. Die U15 des VfL setzte nach dem Aufstieg in die Niedersachsenliga ihren Siegeszug auch unter dem Hallendach fort. Die Truppe der Trainer Max Aurin und Michael Moraitis bezwang im Finale die JSG Hannover DWB mit 4:2. Die U18/U19 der Schwarz-Gelben mit Coach Mainka behielt mit demselben Resultat im Endspiel die Oberhand gegen den amtierenden Norddeutschen Futsalmeister MTV Ramelsloh, nachdem sie sich zuvor im Halbfinale knapp im Penaltyschießen gegen BSC Acosta Braunschweig durchgesetzt hatte. Ein Sieg im Shoot out in der Vorschlussrunde gelang auch der U14 des VfL (gegen TVV Neu Wulmstorf), im Finale zog sie aber gegen JFV Lüneburg mit 1:2 den Kürzeren. Bei den U13-Junioren räumte Union Salzgitter (im Finale gegen TSV Havelse) den ein Meter großen Siegerpokal ab. Die Westerceller U16 zeigte sich als guter Gastgeber und überließ dem SC Hemmingen-Westerfeld den Turniersieg. In der Altersklasse U17 gewann der weitgereiste Regionalligist JFV Bremerhaven den Pott.
Nach den vier tollen Turniertagen zog Mainka eine überaus positive Bilanz. „Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden und es hat sich keiner verletzt, das ist die Hauptsache“, jubelte er. Der Westerceller Supercup soll zukünftig ein Dauerbrenner nach den Weihnachtsfeiertagen werden. „Wir wollen den Cup generationenübergreifend etablieren“, betont der Orga-Chef, der froh über die tatkräftige Unterstützung von vielen Helfern war, ohne die eine solche Mammutveranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Text: Jens Tjaden