Projekt „Kunstrasen“
In Westercelle soll schon bald Celles erstes spielbetriebsfähige Kunstrasen-Großfeld entstehen. Damit gehören witterungsbedingte Spielabsagen oder allzu laufintensive Herbst- und Wintertrainingseinheiten der Vergangenheit an. Alle Celler Mannschaften – nicht nur die des VfL – werden von dem Platz profitieren. Zusammen mit unseren Mitgliedern, Partnern und Unterstützern soll der Traum endlich Wirklichkeit werden! Die Nutzung ist ab der Saison 2019/2020 anvisiert.
Auf diesen Seiten finden Sie alle wesentlichen Informationen zu dem Projekt sowie Ansprechpartner und Termine. Sie möchten das Projekt finanziell oder anderweitig unterstützen? Wir freuen uns über jede Hilfe und auf Ihren Kontakt!
Kunstrasen – aus virtuell wird real
Kauf von virtuellen Parzellen
Kunstrasen – aus virtuell wird real
Mit dem Kauf einer oder mehrerer Parzellen unseres virtuellen Kunstrasenplatzes haben Sie die Möglichkeit, den Bau von Celles erstem (realen) Kunstrasenplatz zu unterstützen und dabei für alle sichtbar ein Zeichen für die Entwicklung des Sports in Stadt und Landkreis Celle zu setzen!
Für 50€ pro Parzelle erwerben Sie das Recht, Ihren Namen (als Privatmensch) oder Ihr Firmenlogo (als Unternehmen) zu präsentieren. Aus Platzgründen werden bei Einzelparzellen Hotspots angezeigt, bei denen Name bzw. Logo auftauchen.
Wie kann ich mich oder mein Unternehmen präsentieren?
Der Kauf von Parzellen ist ganz einfach. Zunächst müssen Sie sich entscheiden, wie viele Parzellen Sie erwerben möchten und in welchem Bereich des Spielfeldes Sie gerne in Erscheinung treten wollen.
Dann schicken Sie uns eine e-Mail mit dem Logo Ihres Unternehmens und dem Link, mit dem wir das Logo verlinken sollen. Wir schicken Ihnen eine Rechnung und reservieren Ihnen die gewünschte Anzahl an Parzellen eine Woche lang. Nach Eingang des Geldes wird Ihr Logo freigeschaltet.
Parzelle und Plakette
Besonders attraktiv sind unsere Paket-Angebote mit Parzelle und Plakette! Damit können Sie Ihr Unternehmen nicht nur auf einer virtuellen Parzelle präsentieren, sondern auch am realen Kunstrasenplatz! Je nach Paket erwerben Sie gleichzeitig zu den Parzellen eine Plakette, die auf einem großen Schild am Kunstrasenplatz angebracht wird. Schauen Sie für mehr Informationen gleich in unsere Broschüre.
Bestellablauf
- Auswahl des gewünschten Pakets und Lage der gewünschten Parzellen.
- e-Mail mit Logo und zugehörigem Link an brammer@vflfussball.de.
- Überweisung des Rechnungsbetrags
Kontaktdaten bei weiteren Fragen
Sebastian Brammer
partner@vflfussball.de
0160-6318399
Spendenbarometer
Verkaufte Parzellen
55 / 360
Spendenkonto
IBAN: DE07 2575 0001 0000 1507 30
Kennwort: „Kunstrasen“
Downloads
Termine
Ansprechpartner

Hans Weger

Christopher Menge

Matthias Stiekel

Sebastian Brammer

Dr. Fritz Spering

Sebastian Paschke

Kunstrasenplatz: Baugenehmigung erteilt
/in Fußball /von Hans WegerWie Spartenleiter Christopher Menge und Projektleiter Hans Weger mitteilten, hat die Stadt Celle gestern die Baugenehmigung für den Kunstrasenplatz erteilt. Dies sei ein weiterer wichtiger Schritt, so Menge, „da nun auch die Bewerbungsunterlagen für die Förderung durch den Landessportbund vervollständigt werden konnten“. Somit ist der Verein seinem Traum vom ganzjährigen Training wieder ein Stück näher [… weiterlesen]
Kunstrasen: Aus virtuell wird real
/in Förderverein, Fußball /von Hans WegerWesterceller starten weitere Aktionen für den Bau von Celles erstem Kunstrasenplatz #kunstrasenbauer steht in großen Buchstaben am Westerceller Sportpark. Auf einem Banner haben sich über 150 Unterstützer des Projektes „Erster Celler Kunstrasenplatz“ ablichten lassen – vom Celler Oberbürgermeister Jörg Nigge bis zum Spieler aus der „Pampers-Liga“. Und sogar Hund Paul hat sein schönstes Lächeln ausgepackt, [… weiterlesen]
VfL-Fußballer auch auf Laufbahn erfolgreich
/in Förderverein, Fußball /von Hans WegerAm Samstag, 1. September, haben rund 200 Fußballer des VfL Westercelle ihr Schuhwerk – statt Stollen- wurden Laufschuhe angezogen und Gelder für das erste Kunstrasen-Großfeld in Celle gesammelt. Da die U17, U19 und 2. Herren an dem Tag spielten, liefen rund 50 von ihnen beim folgenden Training, sodass sich die Spendensumme noch erhöhte. „Es ist [… weiterlesen]