1. Herren spielt in Sondertrikots / Über 100 Ehemalige erwartet
Vor 75 Jahren – am 1. April 1950 – wurde der VfL Westercelle gegründet. Von Anfang an wurde Fußball gespielt, sodass auch die Sparte in diesem Jahr 75. Geburtstag feiert – und zwar mit einem Jubiläumsspieltag am Sonntag, 6. April, im Westerceller Sportpark.
„Zu unserem Ehemaligentreffen haben sich über 100 ehemalige VfLerinnen und VfLer angemeldet, die zwischen 1950 und 2025 für eine Westerceller Herren- oder Damenmannschaft aufgelaufen sind“, berichtet Spartenleiter Christopher Menge, dernsich freut, dass auch seine Vorgänger Matthias Paschke (2007 bis 2017) und Hartmut Urban (1989 bis 2007) an der Veranstaltung teilnehmen werden. Im Mittelpunkt steht das Bezirksliga-Derby zwischen der 1.Herren des VfL und dem TuS Eschede, das zum Jubiläumsspiel ernannt wurde. Die Westerceller Mannschaft wird diese Partie in Jubiläumstrikots bestreiten. Anstoß ist um 15 Uhr im Westerceller Sportpark. Auf den Platz begleitet werden die Teams von den Auflaufkindern aus der U8 und U9 des VfL.
„Zum Jubilumsspiel wird unsere 1.Herren ausnahmsweise ohne unseren Hauptsponsor Wecon Massivhaus auf der Brust auflaufen, denn 1950 hatten wir auch keinen Sponsor auf dem Trikot. Dafür gilt unser Dank Matthias Wede“, sagt Menge. Wecon Massivhaus ist dafür an diesem Sonntag Spieltagssponsor. Und auch bevor das Jubiläumsspiel angepfiffen wird, ist schon einiges los. Um 11 Uhr spielt die U11 I gegen die JSG Celle. Zeitgleich empfängt die U18 im Bezirkspokal-Viertelfinale den MTV Ramelsloh auf dem Kunstrasenplatz, den der Verein im Februar 2020 feierlich eröffnete. Auf Naturrasen spielt dann um 12.30 Uhr die 2. Herren in der Kreisliga gegen den FC Firat Bergen.
„Alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die im VfL-Outfit kommen, haben zu den Spielen freien Eintritt“, sagt Menge, der zudem eine Tombola ankündigt. „Es werden Eintrittskarten für ein Spiel unseres Partnervereins Hannover 96 verlost.“ Die Gewinner werden direkt im Anschluss an das Jubiläumsspiel der 1.Herren gezogen. Bereits um 14.30 Uhr werden die ehemaligen Fußballerinnen und Fußballer vorgestellt, nach den Spielen ist zudem ein Zusammenkommen im Sportheim geplant. Dort werden sicherlich einige Anekdoten aus 75 Jahren VfL Westercelle Fußball zum Besten gegeben.
Vom NFV-Kreis Celle haben der stellvertretende Vorsitzende Philipp Ziemen und der Spielausschussvorsitzende Achim Prüße ihr Kommen zugesagt. „Zudem sind alle Interessierten aus Westercelle und darüber hinaus herzlich willkommen“, sagt Menge, der die Veranstaltung gemeinsam mit Matthias Stiekel, Sebastian Paschke und Hartmut Urban organisiert. Die ganze Sparte freue sich auf das Fußballfest.