Das für die sportlich aktive Generation 50plus seit rund 40 Jahren stattfindende Kreisturntreffen im Landkreis Celle wurde in diesem Jahr am letzten Septemberwochenende vom Jubilar VfL Westercelle ausgerichtet, der 2025 auf sein 75-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Da passte es auch, dass rund 75 aktive ältere Turner und Ehrenamtliche aus 10 Vereinen diesen sportlich ambitionierten und gleichzeitig geselligen Nachmittag mit einem breiten Programmangebot genießen konnten.
Von der sportlichen Seite her wurden Workshops angeboten, die von Boule über Fuß- und Stuhlgymnastik bis hin zu Walking und Lachyoga reichten. Das Echo und die Resonanz der Teilnehmer war wieder einmal überwältigend, so dass der nächstjährigen Folgeveranstaltung 2026 nichts im Wege steht. Nachdem der VfL im vergangenen Jahr den Staffelstab vom ausrichtenden SV Walle übernommen hatte, konnte zum Abschluss des diesjährigen Kreisturntreffens der Staffelstab an den TuS Lachendorf zu dessen 100-jährigem Bestehen 2026 übergeben werden. Traude Kell vom NTB-Turnkreis moderierte die Staffelübergabe, die Yvonne Mohs als Spartenverantwortliche des VfL an Cornelia Altmann als Vereinsvorsitzende von TuS vornahm.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte vom VfL Westercelle Vorstand Heiko Vollmer die Aktiven im Tennisheim des VfL und freute sich über die immer wieder gute Resonanz dieses Kreisturntreffens. Nach einem reichhaltigen Angebot an sportlichen Aktivitäten und kulinarischen Nachmittagsleckereien wurde traditionsgemäß gemeinsam gesungen. Die stimmungsvolle musikalische Begleitung auch stimmlicher Art lag in den gekonnten Fingern von Dietmar Sander am E-Piano.
Den zahlreichen ehrenamtlichen insbesondere Helferinnen, die die Veranstaltung liebevoll organisiert hatten, wurde mit lautstarkem Applaus ausdrücklich gedankt. Und die jeweiligen Turnleiter der Workshops durften vor versammeltem Publikum den verdienten Dank von Traude Kell entgegennehmen. An diesem Tag meinte es auch Petrus gut mit den 50plus-ern, denn die Sonne zeigte hin und wieder auch ihr lachendes Gesicht. Dass der VfL an diesem Tag auf dem Tennisgelände ein großes Schleifchenturnier mit renommierten Sportartikelherstellern ohne Komplikationen und Kollisionen ausführen konnte, sei nur am Rande erwähnt und dem verständnisvollen Miteinander der Sparten gedankt.
Text: Freier Journalist Joachim Prahst, Spartenmitglied Turnen im VfL Westercelle