Regionsmeisterschaften der Jüngsten Winter 2021

Die Jüngsten-Regionsmeisterschaften Winter 2021 fanden in diesem Jahr erneut im  Tenniscenter Südheide statt. Kinder aus zahlreichen Vereinen der Region Südheide in der Kategorien U7 bis U10 nahmen daran teil.

Die Tennissparte des VfL Westercelle war mit 11 Mädels und Jungs zahlreich und auch erfolgreich vertreten.

Einen Regionsmeistertitel gab es für Caterina  Schreiber im Midcourtwettbewerb W9. Alina Schoppmann holte sich in dieser Kategorie den 2.Platz. Einen weiteren zweiten Platz holte sich Miron Gerling im Großfeld U10 männlich gefolgt von Nick Fischer mit Platz drei. Klea Kessering erspielte sich in der W7 weiblich den 3.Platz. Mit dabei waren auch Jayden Engel, Jonas Post, Paul Reimchen, Artjom Stele, Sara Houdoui und Egor Leonov.   

Während die Kids viel Spaß bei einem tollen Wettbewerb hatten, freuten sich die Eltern und auch die Trainer, dass sich alle jungen Talente seit dem Sommer spürbar verbessert haben.

Zum Anfang des Jahres werden es noch einige Wettbewerbe für die älteren Tenniskinder geben. Am 04-05.01.2022 findet der 39. Celler Jugend Hallenturnier in den Altersklassen U11-U16 statt. Und am 07-09.01.2022 sind die Regionsmeisterschaften der Jugend U11-U16 und U21 geplant. Der Veranstaltungsort für die beiden Turniere ist auch Tenniscenter Südheide in Groß Hehlen.

Die Tennisschule nimmt die Fahrt auf

Seit November 2020 war die Tennisschule bei der Vfl Westercelle durch Corona geschlossen. Endlich ist es soweit. Am 24.04.21 haben die Mitglieder der Tennissparte die Plätze für die Sommersaison vorbereitet. Die Netzte und Windschutzplanen sind wieder gespannt. Ab dem 03.05.2021 läuft der Tennisunterricht unter Corona-Bedingungen wieder. Die Kinder und Erwachsene der Tennissparte freuen sich riesig auf den roten Sandplätzen Tennis zu spielen. Der Cheftrainer Steve Williams teilt diese Freude mit und spricht besonderen Dank an alle Tennis-Mitglieder aus, die geduldig auf den Sommer gewartet haben und der Tennissparte treu geblieben sind. Die Punktspiele und auch die Regionsmeisterschaft werden im Sommer stattfinden. Steve wünscht allen Kindern eine erfolgreiche Sommersaison und viel Spaß auf dem Tenniscourt.

Oberligadamen des VfL Westercelle noch auf Platz vier der Tabelle

Mit einer bitteren Niederlage gegen den TV Jahn Wolfsburg ging das vorletzte Punktspiel in heimischer Halle zu Ende.

„Das hatten wir so nicht auf dem Plan“, so Coach Steve Williams, „vor allem nachdem Wolfsburg gegen den HTV , gegen den unsere Mädels ja letzte Woche mit 4:2 gewonnen hatten, haushoch verloren hatte. Aber das Wolfsburger Team lief in Spitzenbesetzung auf und wir waren durch den krankheitsbedingten Ausfall von Greta Ehlers  nicht in Bestbesetzung am Start. Das soll aber die Leistung von Joelle Leihbacher auf keinen Fall schmälern, sie hat heute gut gespielt und gekämpft und schon gestern mit ihrem Sieg in der zweiten Damenmannschaft eine sehr gute Leistung gezeigt. Also müssen es die Mädels in der nächsten Woche gegen Braunschweig richten und die Punkte zum Klassenerhalt sammeln.“

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Tennissparte des VfL Westercelle 2020

Zu Beginn der Mitgliederversammlung gedachten die Anwesenden in einer Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder.

In seinem Jahresbericht zeichnete Spartenleiter Rainer Dörr das Jahr 2019 noch einmal kurz nach und gab einen positiven Ausblick auf das Jahr 2020. Insbesondere hob er die konstanten Mitgliederzahlen hervor und zeigte sich beeindruckt durch die nachhaltig konstant guten Leistungen gerade Im Damenbereich und den kontinuierlichen Aufbau im Jugend- und Herrenbereich. Erneut unterstrich er das unermüdliche Engagement des Trainerteams mit Steve Williams, Thomas Masur und Nicole Nürge im Hinblick auf eine gute Balance zwischen Breiten- und Leistungssport . Positiv erwähnte er die Jugendarbeit in Form von zahlreichen Schulsichtungen , insbesondere in diesem Bereich mache sich die Nachhaltigkeit der Trainerarbeit und der Kontakt zu den Eltern bemerkbar.

Großen Raum in dieser Spartenversammlung nahm dann die Neustrukturierung innerhalb der Spartenleitung ein. Gut vorbereitet sollten Teile der Leitung in jüngere Hände gelegt werden: Mit Spartenleiter Rainer Dörr, stellvertretendem Spartenleiter und Mitgliederverwaltungswart Detmar Rüdebusch, Kassenwart Karl-Heinz Gläske , Schriftwart Christian Kaiser und Pressewartin Andrea Schoeps stellten ihre Ämter nach insgesamt 89 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit zur Verfügung, um den Generationswechsel in der Sparte einzuläuten.

Daher hatten sich bereits im Vorfeld – nach zahlreichen konstruktiven und informativen Gesprächen – Spartenmitglieder gefunden, die die Bereitschaft erkennen ließen, die Arbeit in der Spartenleitung efolgreich fortzuführen.

Zum neuen Spartenleiter wurde Daniel Bruderek gewählt, das Amt des Stellvertretenden Spartenleiters übernimmt Wernher Zimmermann zusätzlich zu seinem Amt als Hallen- und Gebäudewart, zum Kassen- und Mitgliederverwaltungswart wurde Jan Röper gewählt, das Amt des Schriftwarts übernimmt Florian Degenhard und das Amt des Pressewarts wird zukünftig in den Händen von Melvin Popp liegen. Wiedergewählt wurden Steve Williams und Thomas Masur in ihrem Amt als gemeinsame Sportwarte, Stefanie Reimchen als Projektbeauftragte und Ömer Kaba als Sportstättenwart. Zusammen mit den gemeinsamen Jugendwartinnen Nicole Nürge und Birgitt Hoppenstedt ist das Team dann komplett. Die scheidenden Mitglieder wünschten ihren Nachfolgern und dem gesamten neuen Team eine erfolgreiche Fortführung der konstruktiven, vertrauensvollen Zusammenarbeit und für die Aufgaben, die vor ihnen liegen, gutes Gelingen.

Oberligadamen des VfL Westercelle klettern mit Sieg an die Tabellenspitze

„Das war eine starke Leistung unserer Mädels. Chelsea und Greta haben von Beginn an stark gespielt und Anja hat auch nach verlorenem ersten Satz nicht aufgesteckt. Dazu noch Zoe , bei der es auch wirklich eng war – super. Unsere anderen Teams haben zwar verloren, aber die meisten Spielerinnen sind noch sehr jung und spielen zum Teil ihre erste Saison, da ist Erfahrungen sammeln auch wichtig“  , so Coach Steve Williams.

Während die zweite und dritte Westerceller Damenmannschaft in der Landesliga und der Regionsliga keine Punkte nach Hause holen konnten, hieß es für die Oberligadamen am Ende der Begegnung gegen den Club zur Vahr e.V. II   5:1 für Westercelle.

In Runde eins spielten Chelsea Seidewitz an zwei und Greta Ehlers an vier gewohnt druckvoll auf, Seidewitz gab gegen Luisa Kober nur fünf Spiele ab, Ehlers ließ ihrer Gegnerin Laureen Dähne überhaupt keine Chace auf einen Spielgewinn.

Weiterlesen

Nordligadamen spielen auch im nächsten Sommer in der Nordliga

Mit einem 7:2-Sieg gegen den HTV Hannover sicherten sich die Westerceller Nordligadamen den vierten Tabellenplatz und damit den angestrebten Klassenerhalt. Trainer Steve Williams: „Nachdem wir am letzten Wochenende gegen den Hamburger Club an der Alster den Sack nur knapp nicht zumachen konnten, musste in dieser Woche ein Sieg her, um klar den Klassenerhalt zu erreichen. Unsere Mädels sind mit sieben Spielerinnen nach Hannover gefahren mit der festen Absicht alles zu geben und bis zum Letzten zu kämpfen für den Verbleib in der Nordliga. Die Mannschaften sind eng beieinander, da gibt es im Mittelfeld keine klaren Favoriten. „

Weiterlesen

Knappe Niederlage gegen Gifhorn und zwei Siege gegen Wietze und Nienhagen

“ Es war eine ganz knappe Kiste“, so Trainer Steve Williams. „Das zeigen schon die vielen Drei-Satz-Matches. Gerade Julie hatte nach dem klaren zweiten Satz große Siegchancen in ihrem Einzel. Auch bei den beiden ersten Doppeln mit Marleen und Julie sowie Ann-Sophie und Greta war der Match-Tiebreak so eng, das hätte auch für uns ausgehen könne. Alle Mädels haben gut gespielt, heute hatten wir auch ein bisschen Pech, aber am 26. Mai geht es zu unserem Tabellennachbarn nach Hamburg, da wollen wir wieder punkten.“

Das Wetter war gut, vielleicht ein bisschen windig und die gegnerische Mannschaft kam aus der Nachbarschaft. Im Vorfeld war schon klar, dass es nicht einfach werden würde mit den Mädels vom TC GW Gifhorn. Während Marleen Tilgner (vier) und Greta Ehlers (fünf) keine Mühe mit ihren Gegnerinnen hatten und die Matches mit nur drei Spielverlusten nach Hause brachten, lief es bei Ann-Sophie Funke (eins) und Chelsea Seidewitz (zwei) im Endergebnis nicht ganz so gut. Seidewitz begann gut und hatte auch im zweiten Satz gute Chancen auf den Satzgewinn und auch das Spitzeneinzel Funke gegen Sophie Greiner war gut anzuschauen – ließ aber keine Punkte für Westercelle zu. Weiterlesen

Punktspielstart der Nordligadamen Tennis

Die Mädels haben in der Wintersaison und in der Zeit danach toll trainiert. Nach dem Klassenerhalt im Sommer und dem Aufstieg in die Oberliga in der Wintersaison sind sie noch einmal mehr zu einer Mannschaft zusammengewachsen. Jede kämpft für die andere und zusammen wollen sie als Team eine gute Leistung zeigen. Ich freue mich auf die Spiele !“, so Trainer Steve Williams.

Am 1. Mai eröffnen die Nordligadamen die Punktspielsaison um 11 Uhr auf heimischer Anlage gegen die Damen vom Bremerhavener TV von 1905 und hoffen auf zahlreiche Unterstützung wie auch an den weiteren Heimspielen am 12.05. gegen TC GW Gifhorn und am 30.05. gegen den Club an der Alster II, jeweils um 11 Uhr auf der Westerceller Anlage.

 

Zwei Aufstiege bei den Damen in die Landesliga und Oberliga

„So ein Wahnsinns-Wochenende für Westercelle. Beide Damenteams hatten es in der eigenen Hand, den Aufstieg zu schaffen. Der Druck war enorm hoch bei beiden Teams. Die erste Mannschaft wusste, sie darf nur ein Match abgeben, sonst wird es nichts mit dem Aufstieg. Und dem Gegner unserer Zweiten Mannschaft, dem TSC Göttingen würde für den Aufstieg ein Unentschieden reichen – schon krass. Aber beide Teams haben super gespielt und in den entscheidenden Momenten doch die Nerven behalten.  Ich bin so stolz und freue mich, dass die Mädels für ihren Teamgeist, ihren Fleiß beim Training und ihre Gesamtleistung mit dem Aufstieg in die Landes- und Oberliga belohnt werden“, so Westercelles Chefcoach Steve Williams.

Westercelles Gegner in der Landesliga , die TSV Havelse II, lief zuhause mit ihrer stärksten Mannschaft die möglich war auf. In Runde eins starteten Lilli Wiedenmann an zwei und Chelsea Seidewitz an vier gegen Sinja-Luise Müller und Rebecca Pfannkuchen. Dabei stellten sie ihre Superform aus den vorherigen Begegnungen erneut unter Beweis und gewannen fast im Gleichschritt mit 6:0 und 6:2 bzw. 6:3 und 6:0. Damit waren die ersten Punkte geholt und der Grundstock für die folgenden Erfolge gelegt: Greta Ehlers ließ wie schon so oft davor keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und holte gegen Anja-Carina Ditze mit 6:0 und 6:2 den dritten Punkt. Weiterlesen

Mit 6:0 an die Tabellenspitze der Landesliga

Mit einem 6:0 gegen die Mädels vom MTV Groß Buchholz Hannover klettern die Westerceller Landesligadamen auf den ersten Tabellenplatz ihrer Staffel in der Landesliga und sichern sich damit eine gute Ausgangsposition für das letzte Punktspiel gegen Havelse II am nächsten Wochenende.

„Das waren schon deutliche Siege unserer Mädels in den Einzeln und in den Doppeln gegen den Tabellennachbarn –  lediglich Ann Sophie hatte gegen eine ehemalige Leistungsklasse eins – Spielerin etwas mehr zu tun, bewies aber einmal mehr, dass sie mit engen Situationen umgehen kann. So können wir gut am nächsten Wochenende in Havelse aufschlagen!“; so Trainer Steve Williams. Weiterlesen