Die Burghalle 1 in Celle bebte am 14. und 15. Juni 2025, als der VfL Westercelle zum 1. traditionellen Westerceller Handball Cup einlud. Die beiden Hauptorganisatoren Nicole Dorau und Julius Siemann stellten nach ca. 3 Jahrzehnten eine Neuauflage eines Handballturniers des VFL auf die Beine. Mit einem sehr gut geplanten Jugendturnier entwickelte sich an beiden Tagen ein wahres Handballfest, das nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch eine fantastische Atmosphäre und ein vielfältiges Rahmenprogramm glänzte.
Die Halle war gut gefüllt und die Zuschauer, darunter zahlreiche enthusiastische Eltern, sorgten für eine super Stimmung auf den Rängen. Jeder Treffer, jede Parade wurde frenetisch bejubelt und duch unsere Hallensprecher Florian Winkler und Michael Zorn mit Musik begleitet, was die jungen Handballer zu Höchstleistungen anspornte.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der männlichen B- und C-Jugend. In packenden Duellen zeigten die Nachwuchstalente ihr Können, ihre taktische Disziplin und ihren unbedingten Siegeswillen. Am Ende des Tages setzte sich in beiden Altersklassen der VfL Westercelle durch und sicherte sich verdient die Turniersiege. Die Heimmannschaften präsentierten sich in Topform und ließen die Fans jubeln.
Am Sonntag übernahmen die jüngsten Handballer das Feld. Die männliche D- und E-Jugend begeisterten das Publikum mit spannenden und energiegeladenen Spielen. Auch hier wurden viele Tore geworfen und tolle Paraden gezeigt, die die zukünftigen Stars des Handballs versprachen. Während bei der männlichen D-Jugend der VfL Westercelle erneut triumphierte und damit den dritten Titel für den Ausrichter holte, zeigte die männliche E-Jugend des HSG Schwanewede/Neuenkirchen eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den Turniersieg in ihrer Altersklasse. Ein schöner Erfolg für die Gäste aus Schwanewede.
Der Westerceller Handball Cup war weit mehr als nur ein Sportevent. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte dafür, dass auch abseits des Spielfeldes keine Langeweile aufkam:
Glücksrad und Slush-Eis:
Ein beliebtes Highlight war das Glücksrad, an dem die Kinder tolle Preise, gesponsert von der Firma Retouren Jura, gewinnen konnten. Besonders bei den warmen Temperaturen kam die Slush-Eismaschine gut an und sorgte für eine willkommene Abkühlung.
Kulinarisches Angebot: Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Draußen am Würstchenstand, von der Fleischerei Zimmermann, gab es leckere Bratwurst, Käsegriller und Pommes, dazu eine Auswahl an kühlen Getränken. Im Inneren der Halle sorgten die Eltern mit selbstgebackenen Waffeln und Kaffee für süße Stärkung.
Kickertisch von der Firma CeH4:
Der Veranstaltungssponsor CeH4 stellte einen Kickertisch zur Verfügung, an dem die Kinder in den Spielpausen und Wartezeiten eifrig kickern und sich austoben konnten.
Ein besonderes Lob gebührt dem unermüdlichen Engagement der Eltern, die maßgeblich zum Erfolg des Turniers beitrugen. Sie packten tatkräftig mit an, ob beim Kaffee- und Waffelbacken, beim Verkauf oder an den verschiedenen Ständen, und sorgten so für das leibliche Wohl und die Unterhaltung aller Anwesenden. Diese Unterstützung im Hintergrund ist das Herzstück solcher Veranstaltungen und trug maßgeblich zur freundlichen und einladenden Atmosphäre bei.
Das Handballturnier nutzte auch der Handballverband Niedersachsen-Bremen und die Handballregion Lüneburg-Stade. Vertretend vom HVNB und der Region hatte Peter Steiniger Samstag Mittag Patrick Tiede und Michael Dümeland mit dem Ehrenbrief von der Region Lüneburg-Stade geehrt. Die Ehrung wurde für ihre langjährige und erfolgreiche Führungsarbeit im Handball vorgenommen. Siegfried Dümeland wurde die silberne
Ehrennadel vom Handballverband Niedersachsen-Bremen überreicht. Siggi ist seit Jahrzehnten eine absolut bekannte Person im Celler Handball. Der größte Erfolg ist der Aufstieg in die 1. Bundeliga Damen mit dem SV Garssen Celle im Trainergespann mit Martin Kahle.
Der Westerceller Handball Cup 2025 war somit nicht nur ein sportlicher Erfolg für die siegreichen Mannschaften, sondern auch ein glänzendes Beispiel für die Leidenschaft, den Teamgeist und das starke Gemeinschaftsgefühl, das den Jugendhandball in Westercelle auszeichnet. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Trainer, Schiedsrichter und vor allem an die vielen Helfer, die dieses Wochenende unvergesslich gemacht haben!
Platzierungen von der mBJ:
1. VfL Westercelle
2. BSV Klostermannsfeld
3. MTV Soltau
Platzierungen der mCJ:
1. VfL Westercelle
2. TuS-GW Himmelsthür
3. MTV Dannenberg
4. HSG Adelheidsdorf/Wathlingen
5. MTV Soltau
Platzierungen von der mDJ:
1. VfL Westercelle
2. MTV Schwarmstedt
3. TSV Gellersen
4. TuS Eschede5. HSG Adelheidsdorf/Wathlingen
Platzierung von der mEJ:
1. HSG Schwanewede-Neuenkirchen
2. Sportgemeinschaft Letter 05
3. VfL Westercelle
4. HSG Adelheidsdorf/Wathlingen
5. MTV Schwarmstedt