Beiträge

LachYoga – Neue Kurse

„LachYoga“    

Im LachYoga üben wir, ohne Witz und Comedy in ein spontanes Lachen zu kommen.
Hier helfen Klatsch-, Atem- und Dehnübungen, sowie viel Verspieltes untereinander. Die Übungen können helfen, unser Immunsystem zu stärken , Stress abzubauen und innerhalb kürzester Zeit eine fröhliche Grundstimmung aufzubauen.
Denn das Gehirn kann nicht entscheiden, ob das Lachen gespielt oder spontan ist- die positive Wirkung setzt sofort ein!

Wann:                      Samstags  von 10:30 – 11:30 Uhr

Termine:                   30.09.2023 ; 28.10.2023 ; 18.11.2023 ; 09.12.2023

Wo:                          in den Räumlichkeiten des VfL Westercelle, St-Georg-Garten 1-2, 29221 Celle, Blumlage

Bitte mitbringen:      Yogamatte, kleines Handtuch, Decke, Kissen, ggf. dicke Socken

Kosten:                     pro Termin: 10€ / Teilnehmer

 

Anmeldung:              bitte über die Geschäftsstelle des VfL-Westercelle

.                                Juliane Wesche:  yoga@vfl-westercelle.de   oder   Tel.: 05141 – 88 77 75/74

oder                          direkt bei Ina Wedemeyer : 01520-53 23 930

Fünf Mal Gold zum Saisonabschluss für den Ju-Jutsu Nachwuchs des VfL

Am 01.07.2023 fand der 1. Küstencup in Cuxhaven statt. Beim Nachwuchsturnier für die Altersklassen von U8 bis U16 nahmen 156 Kämpferinnen und Kämpfer aus 15 Vereinen teil. Der VfL Westercelle trat mit 14 Athletinnen und Athleten in den Kategorien Fighting und BJJ an.

Nach spannenden und leidenschaftlichen Kämpfen sicherten sich in der Kategorie Fighting, in ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen Ida Hinterthür, Luis Kannenberg und Theodor Godawa die Goldmedaille. Einen zweiten Platz erkämpften sich Isabella und Alexander Skierecki sowie Lennert Kirtoaka. Über eine Bronzemedaille konnten sich Elli Fuhrmann und Kai Mackenstein freuen.

Ebenso erfolgreich war der Westerceller BJJ-Nachwuchs. Die seit einem Jahr von Kostiantyn Murzin trainierten Kämpferinnen und Kämpfer konnten ebenso mit einem couragierten Auftritt überzeugen. In ihren jeweiligen Klassen errangen Yelyzaveta Lemish und Damir Murzin die Goldmedaille. Silber holten sich Nazar Murzin, Matvii Romaniuk und Andreas Scholl. Den dritten Platz konnte sich Bela Schudlik sichern.

Im Endergebnis belegte der VfL Westercelle mit 5 Mal Gold, 6 Silbermedaillen und 3 Mal Bronze den 3. Platz in der Vereinswertung. „Nach einer langen und erfolgreichen Saison können alle stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein.“, waren die Trainer Alexey Volf und Karsten Sell zufrieden mit den Ergebnissen des Turniers.

Ferien / Schnupperkurse

LachYoga

Im LachYoga üben wir, ohne Witz und Comedy in ein spontanes Lachen zu kommen.
Hier helfen Klatsch-, Atem- und Dehnübungen, sowie viel Verspieltes untereinander. Die Übungen können helfen, unser Immunsystem zu stärken , Stress abzubauen und innerhalb kürzester Zeit eine fröhliche Grundstimmung aufzubauen.
Denn das Gehirn kann nicht entscheiden, ob das Lachen gespielt oder spontan ist- die positive Wirkung setzt sofort ein!

Termin :     Samstag 29.07.2023                  von                10:30-11:30 Uhr               oder/und

.                 Samstag 26.08.2023                  von                10:30-11:30 Uhr

Ort:           Räumlichkeiten des VfL Westercelle, St-Georg-Garten 1-2, 29221 Celle, Blumlage

Kosten:     10€/ Termin             für Jedermann

Bitte mitbringen: Getränk, Matte, Kissen

 

Achtsames Yoga

Montags, 24.07.2023 + 31.07.2023

10.30 – 11.30 Uhr , Räumlichkeiten des VfL Westercelle, St-Georg-Garten 1-2, 29221 Celle, Blumlage

Bitte mitbringen: Yogamatte, kleines Handtuch, Decke, Kissen, ggf. dicke Socken

10€ / Termin

.

Donnerstag, 27.07.2023 + 03.08.2023

10.15 – 11.30 Uhr , Räumlichkeiten des VfL Westercelle, St-Georg-Garten 1-2, 29221 Celle, Blumlage

Bitte mitbringen: Yogamatte, kleines Handtuch, Decke, Kissen, ggf. dicke Socken

10€ / Termin

.

Donnerstag, 27.07.2023 + 03.08.2023

17.00 – 18.15 Uhr , Räumlichkeiten des VfL Westercelle, St-Georg-Garten 1-2, 29221 Celle, Blumlage

Bitte mitbringen: Yogamatte, kleines Handtuch, Decke, Kissen, ggf. dicke Socken

10€ / Termin

.

RückenFit

Donnerstag, 27.07.2023 + 03.08.2023

09.00 – 10.00 Uhr, Räumlichkeiten des VfL Westercelle, St-Georg-Garten 1-2, 29221 Celle, Blumlage

10€ / Termin

.

Anmeldungen bitte über die Geschäftsstelle des VfL-Westercelle:

Juliane Wesche
yoga@vfl-westercelle.de
Tel.: 05141 – 88 77 75/74

NEUe Termine! Lach mit! LachYoga

„LachYoga“  –  Schnupperkurse  –  29. Juni 2023 + 26. August 2023  

Im LachYoga üben wir, ohne Witz und Comedy in ein spontanes Lachen zu kommen.
Hier helfen Klatsch-, Atem- und Dehnübungen, sowie viel Verspieltes untereinander. Die Übungen können helfen, unser Immunsystem zu stärken , Stress abzubauen und innerhalb kürzester Zeit eine fröhliche Grundstimmung aufzubauen.
Denn das Gehirn kann nicht entscheiden, ob das Lachen gespielt oder spontan ist- die positive Wirkung setzt sofort ein!

Mehr Infos findet ihr hier

NEU Reha – Sport

Du hast eine RehaSport Verordnung?
Dann sei ab Mai in der Gymnastik Gruppe im Sankt Georg Garten 1 dabei.
Diese Trainingseinheit fördern durch unterschiedliche Bewegungs- und Aktivierungsübungen Kraft, Ausdauer und koordinative Fähigkeiten.
Sie helfen dabei in ein angenehmes Alltagsleben zurückzufinden.

Mehr Infos findet ihr hier

 

Der VfL Westercelle eröffnet Boule-Park in Boye

Justin Gramlich ist Vize-Europameister

Über 800 Athletinnen und Athleten aus 27 Nationen nahmen vom 09.-12.03.2023 an der Jugend-Europameisterschaft im Ju-Jutsu in Verquin, Frankreich, teil. Vom VfL Westercelle starteten die beiden Bundeskaderathlet*innen Isha Njingo und Justin Gramlich bei diesem Turnier.

Am ersten Tag ging Isha Njingo auf Medaillenjagd. In der Klasse U16 +63 kg traf sie im ersten Kampf auf Noemie Novar aus Frankreich. Isha setzte die ersten Akzente und konnte gleich den ersten Ippon (große Wertung) mit einer Schlagkombination erzielen. Die Französin konnte aber umgehend mit einem eigenen Angriff punkten und versuchte anschließend Isha sofort zu werfen. Sie konnte den Wurf aber verhindern und ihrerseits die Französin mit Tani-O-Toshi (Talfallzug) für Ippon werfen. Dennoch blieb der Kampf lange ausgeglichen. Sekunden vor Schluss lag Isha mit einem Punkt zurück und musste sich erneut einem Wurfversuch erwehren. Am Boden gelang es ihr dann doch noch ihre erschöpfte Gegnerin in eine Haltetechnik zu zwingen und nach 15 Sekunden Haltezeit mit Full Ippon zu gewinnen. Gegen die nächste Kontrahentin, Adela Niciarz aus Polen, blieb Isha ihrer offensiven Strategie treu. In der ersten Minute lieferte sie sich mit der Polin einen offenen Schlagabtausch in dessen Verlauf beide punkten konnten. Allerdings war gleich der erste Wurfversuch von Niciarz erfolgreich. Anschließend war sie in der Lage Isha noch für 15 Sekunden am Boden zu halten. Der Polin fehlte zum vorzeitigen Sieg jetzt nur noch ein Ippon im Part I (Schlagen und Treten), den sie mit dem nächsten Angriff auch erzielte. Damit ging es für Isha im nächsten und letzten Kampf um Platz drei. Gegen Ana Balint aus Rumänien bestimmte Isha über weite Strecken den Kampf. Mit hohem Tempo und beständigen Angriffen konnte sie sich einen Punktevorsprung erarbeiten, kassierte aber auch eine Bestrafung, wegen eines Treffers zum Kopf. Beim Stand von 17:10 wurde sie erneut vom Kampfrichter wegen eines vermeintlichen Treffers am Kopf verwarnt, welches automatisch die Disqualifikation bedeutete. Damit belegte Isha am Ende den 5. Platz.

Am zweiten Tag griff Justin Gramlich in das Wettkampfgeschehen ein. In der Klasse U18 bis 46 kg ging es für den Vizeweltmeister von 2022 zuerst gegen Mattia Sordoni aus Italien. Aus Part I heraus kontrollierte Justin den Kampf sicher. Punktete immer wieder mit Tritt- und Schlagtechniken. Einem Wurfversuch des Italieners konterte er mit einer kleinen Außensichel und holte sich anschließend den vorzeitigen Sieg mit einer erfolgreichen Haltetechnik. Als nächster Gegner wartete Ayrton Leger aus Frankreich. Auch in diesem Kampf setzte sich Justin durch Atemis schnell mit 6:0 vom Franzosen ab. Ein Wurf sollte ihm gegen den körperlich etwas stärkeren Kontrahenten nicht gelingen, konnte seinerseits aber auch die Wurfversuche des Franzosen vereiteln. Mit gut punktierten Angriffen im Part I und Übergängen zu Wurfansätzen, um die Passivitätsstrafe zu vermeiden, setzte sich Justin mit 14:7 durch und stand damit im Halbfinale. Hier bekam er es erneut mit einem Franzosen zu tun. Justin blieb bei seiner bewährten Taktik und sammelte gegen Theo Grelet erste Punkte mit Tritt- und Schlagtechniken. Der Franzose ließ sich aber nicht beirren und schaffte es immer wieder, die Distanz zu überbrücken, um seine Stärken im Wurfpart auszuspielen. Mit einem guten Mix aus Verhindern, Mitkämpfen und immer wieder vom Gegner lösen, um mit Atemis zu punkten, holte sich Justin am Ende mit 10:6 das Ticket für das Finale. Gegen Eduard Blidariu aus Rumanien erzielte Justin schnell die ersten Punkte durch Atemis und versuchte anschließend in seinen Spezialwurf überzugehen, was der Rumäne aber verhinderte. Im weiteren Verlauf verlegten sich beide zu lange auf Atemitechniken und erhielten daraufhin Passivitätsstrafen. Nach einem erneuten Schlagabtausch erhielt Justin erneut eine Strafe, welche vom Bundestrainer umgehend gechallenged wurde. Leider wurde dieser Einspruch abgewiesen, was letzten Endes zur Disqualifikation von Justin führte.

„Das ein Finale so verloren geht, ist natürlich höchst unglücklich.“, bedauerten die Trainer Alexey Volf und Karsten Sell den Ausgang des Kampfes. „Trotzdem können Isha und Justin stolz auf ihre Leistung sein und sich zurecht über den 5. Platz und die Silbermedaille freuen.“

Kristin Raddatz konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht antreten, um ihren Titel von 2022 leider zu verteidigen.

Neue Yoga Angebote beim VfL

Yoga auf dem Stuhleignet sich für alle Altersgruppen, Yoga Einsteiger und Yoga Erfahrene. Yoga auf dem Stuhl praktiziert gelenkschonend und eignet sich somit für Menschen nach einer Verletzung, Erkrankung oder mit eingeschränkter Beweglichkeit.

Termin:     4 x Mittwochs, 06.07.- 27.07.2022, 1030-1130 Uhr   –  Schnupperkurs  –  NEU!

.                     4 x Mittwochs, 17.08. – 07.09.2022, 1030-1130 Uhr   –  Schnupperkurs  –  NEU!

Ort:              Gymnastikraum, VfL Geschäftsstelle, Wilhelm-Hasselmann-Str. 51, 29221 Celle, 1.OG

Kosten:      €   9,-  Mitglieder , € 37,-  Nichtmitglieder

Bitte mitbringen: Yogamatte, kleines Kissen, Decke

_______________________________________________________________________

Outdoor Yogaregt die Sinne an, fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit. Es stärkt das Immunsystem, regt das Herz-Kreislaufsystem an und reduziert Stress.

Termin:       10 x Mittwochs, 15.06..- 31.08.2022, 1800-1900 Uhr  (nicht am 03.08., 10.08.2022)

Ort:                Treffpunkt Sportplatz Schulzentrum Burgstraße

.                       (bei Regen in den VfL Räumen St-Georg-Garten 1-2, Blumlage)

Kosten:        € 35,-  Mitglieder , € 70,-  Nichtmitglieder

Bitte mitbringen: Yogamatte, kleines Handtuch, Decke, Kissen, ggf. Yogablöcke, Bolster

________________________________________________________________________ 

Sommer Yin Yoga – Yin Yoga wirkt sich effektiv auf Fasziengewebe, Gelenke und Bänder aus, dehnt und macht uns beweglicher. Dazu schenkt es uns eine tiefe Entspannung.

Termin:       10 x Donnerstags, 30.06.- 22.09.2022, 1730-1900 Uhr (nicht am 04.08., 11.08., 15.09.2022)

Ort:                CeYoga, Bernstorffstraße 34, 29221 Celle

Kosten:        €   65,- Mitglieder , € 120,- Nichtmitglieder

Bitte mitbringen: Yogamatte, ggf. Yogablöcke

_____________________________________________________________________________

Anmeldungen bitte über die VfL Geschäftsstelle: j.wesche@vfl-westercelle.de

Pilates Gesundheitskurs – Kraftvoll durchs Leben

Dies ist ein Pilates-Kurs für Anfänger, die ihre Muskulatur aufbauen wollen und hier den Schwerpunkt im Bereich Aufrichtung und Stabilität setzen. Der Aufbau der tiefen, wirbelsäulenumspannenden Muskulatur und die Übungen zur Beweglichkeit, der Kraft und der Koordination führen bei regelmäßiger Teilnahme zu einer allgemeinen Verbesserung des Wohlbefindens und zur Erleichterung der Alltagsbelastungen.

 

Der Kurs ist über die Krankenkassen bezuschussungsfähig.

 

Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Pilates – VfL Westercelle – Turnen & Gymnastik (vfl-westercelle.de)